Die Kelter in Winterbach wird wieder geöffnet
Auch in diesem Jahr kann wieder in Winterbach gekeltert werden. Der Obst- und Gartenbauverein nimmt ab sofort Anmeldungen zum Keltern entgegen. Festgelegt sind zunächst die beiden ersten Termine: Freitag, 19. September und Samstag, 20. September. Die weiteren Keltertermine orientieren sich an der Nachfrage.
Zur Information:
Die mitgebrachten Äpfel werden bei uns noch einmal gewaschen, dann gemahlen und gepresst. Man kann davon ausgehen, dass ein Zentner Äpfel etwa 30 Liter Saft ergeben. Für diesen Saft muss man Transportgefäße mitbringen. Solche Gefäße kann man auch ausleihen. Wir werden einige Fässer zur Verfügung haben.
Zuhause muss man diesen frischen Saft noch auf 8o Grad erhitzen, bevor er in Flaschen, oder besser in 5 Liter Bag-in box-Beutel abgefüllt werden kann. Diese Beutel kann man bei uns für einen Euro das Stück erwerben. Die sind wirklich richtig gut. Auch nach Anbruch hält sich der Saft darin noch monatelang, weil kein Sauerstoff an den Saft gelangt. Eine Einfüllhilfe kann man ebenfalls ausleihen.
Das ist schon ein bisschen Aufwand, aber man hat den Saft von eigenen Äpfeln und sehr preiswert. Für das Mahlen und Pressen heben wir pro Zentner für Mitglieder 6,50€.und für Nichtmitglieder 9€ pro Zentner.
Anfragen und Anmeldungen bei Helga Brill: Telefon 06851 867711, mobil 01776028112
oder per Email: info@ogv-winterbach.de oder Kontakt